Freitag, 29. September 2017

FBM Blogparade

Hallo meine Lieben,
ich werde dieses mal zum ersten Mal überhaupt auf eine Buchmesse gehen. Deshalb gibt es auch von mir einen Beitrag zur Buchmesse. Und zwar habe ich auf dem Blog von der lieben Carameli.liest einen Beitrag zur Blogparade entdeckt. Dieser stammt von Melusines Welt. Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! Sie hat einen wunderschönen Blog. Da sich das ganze echt sehr interessant angehört hat, musste ich unbedingt mitmachen.

Was ist denn eigentlich eine Blogparade?
Bei einer Blogparade gibt ein Blogger ein bestimmtes Thema vor. Alle anderen, die daran teilnehmen, schreiben auf ihren Blog einen Beitrag dazu, indem sie ihre eigene Meinung dazu äußern. Dies dient zu einem tollen Austausch zwischen den Bloggern.


Hier Biggis Fragen zur FBM:
Nenne drei Gründe, warum du 2017 die Frankfurter Buchmesse besuchst. 
Um Autoren und andere Leute zu treffen mit denen ich mich austauschen kann, neue Bücher zu entdecken und um das einzigartige Flair einer Buchmesse zu genießen.

Was ist für dich das Besondere an dem Besuch auf einer Buchmesse, besonders in Frankfurt?
Wie schon gesagt, ich noch nie auf einer Buchmesse. Deswegen freue ich mich besonders auf dieses Abenteuer. Zu dem ist es toll andere Menschen zu treffen, die auch Lese begeistert sind. Ebenso wird dort die Atmosphäre sicherlich einfach nur genial sein.

Auf welchen Programmpunkt auf der FBM 2017 freust du dich besonders?
Besonders freue ich mich endlich meine Lieblingsautoren  persönlich treffen zu können.

Wo ist dein Lieblingsort auf der Frankfurter Buchmesse und warum?
Das kann ich leider noch nicht sagen und das werde ich wahrscheinlich erst in Frankfurt herausfinden. Wahrscheinlich aber dort, wo die Bücher und tollen Autoren sind.

Was unternimmst du nach der Schließung der Messehallen abends in Frankfurt?
Nach Schließung geht es für mich leider wieder nach Hause.

Wie hältst du deine Erfahrungen von der Buchmesse fest? 
Meine Erfahrungen und meine Erlebnisse auf der Messe werde ich auf gaaaaaanz vielen Bildern festhalten. Zudem versuche ich auch möglichst viele Autoren zu treffen um meine Bücher signieren zu lassen.

So das waren jetzt alle Fragen. Da ich noch auf keiner Buchmesse war sind auch die Antworten leider dementsprechend auch kürzer geworden. Seit ihr eigentlich auf der FBM?

Bis demnächst, Hanna

Donnerstag, 21. September 2017

Sommerglück in Rose Creek von Lucy McKay

Titel: Sommerglück in Rose Creek
Autorin: Lucy McKay 
Erscheinungsdatum: 14.03.2017
Seitenzahl: 220
Genre: Roman
Preis: eBook 6,99
ISBN: 9783732532759



Inhalt: 

Die Rose Creek Ranch der Familie Ashburn steht vor dem finanziellen Ruin. Die älteste Tochter Emily und ihr Vater TJ müssen die angeschlagene Pferdezucht wieder rentabel machen, doch das ist leichter gesagt, als getan. TJs und Emilys Ansichten sind grundverschieden. Emilys jüngere Schwester Josie hat andere Sorgen. Sie trauert ihrer Karriere als Country-Pop-Star hinterher und greift aus Frust immer öfter zur Flasche. Eines Abends, als Emily die betrunkene Josie mal wieder aus der örtlichen Bar abholen muss, kommt ihr unverhofft ein Fremder zur Hilfe: Ryan Belford. Die Anziehung zwischen den beiden ist greifbar, doch der neue Tierarzt ist sehr verschwiegen, wenn es um seine Vergangenheit geht. Und je mehr Emily Ryan verfällt, desto deutlicher wird: Er hat ein dunkles Geheimnis.



Mein Meinung:

Das Buch war soweit ganz okay. Der Schreibstil ist angenehm und es lässt sich sehr flüssige und leicht lesen. Insgesamt wurde die Landschaft und die Ranch sehr bildhaft dargestellt, was mir ganz gut gefallen hat. Teilweise war mir die Geschichte aber zu vorhersehbar. 

Die Geschichte wurde aus mehreren Perspektiven erzählt, was mich ein bisschen gestört hat, da man oft nicht wusste wer gerade erzählt. Das positive daran war aber, dass man einen Einblick in die Gefühlswelt jeder Person bekommen hat. Zudem ging es mir viel zu wenig um Emily und man hat von ihr nicht so unbedingt viel mitbekommen. Eigentlich ging es mehr um die ganze Familie. 


Das Cover gefällt mir ganz gut, die Farben sind toll gemacht und es passt auch gut zu der Geschichte. 




Fazit:

Das Buch ist ganz nett perfekt für zwischendurch. Ansonsten gab es keine Überraschungen, da die Geschichte leider vorhersehbar war. 


Deshalb gebe ich dem Buch:

★★★★

Dienstag, 19. September 2017

Wächter - Wahre Liebe ohne Chance? von Jessica Stephens

Titel: Wächter - Wahre Liebe ohne Chance?
Verlag: Independently published
Erscheinungsdatum: 21.08.2016
Seitenzahl: 197
Genre: Fantasy 
Preis: Taschenbuch 11,99; eBook 2,99
ISBN: B01KTVTQF4




Inhalt:

Seit Melodys einundzwanzigsten Geburtstag sind gerade einmal ein paar Tage vergangen, als sich mit einem mysteriösen Brief ihre Lebensplanung schlagartig verändert. Da sie durch die Abstammung ihrer Mutter das Wächter-Gen geerbt hat, eröffnet sich für sie eine unbekannte magische. Aber in dieser Welt der Wächter und Hüter gibt es eine unumstößliche Regel "Liebesbeziehungen sind verboten". Doch dann lernt sie Ethan kennen, der ihre Welt auf den Kopf stellt und sie magisch anzieht.


Meine Meinung:

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Der Schreibstil von Jessica Stephens hat sich angenehm und sehr locker lesen lassen, weshalb ich mich recht schnell in die Welt der Hüter rein finden konnte.

Das Buch ist komplett aus der Sicht von Melody geschrieben, was ich etwas schade fand, da ich auch gerne auch die Sichtweise von Ethan erfahren hätte. Melody und Ethan waren mir sympathisch. Sie ist etwas schüchtern und zurückhaltend. Ihr fällt es anfangs schwer sich an die neue Welt der Hüter zu gewöhnen, da sie ihre Familie immer noch etwas vermisst. Ethan geheimnisvoll und schwer zu durchschauen. Besonders hat mir aber Megan die beste Freundin von Melody durch ihre warmherzige Art gefallen.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es zeigt eine junge Frau mit strahlend blauen Augen. Auch den Titel finde ich sehr passend zum Buch.


Fazit:

Es war eine schöne Geschichte und ich habe daran auch nicht viel auszusetzen. Insgesamt hätte ich gerne mehr über die Ausbildung zur Hüterin erfahren. Deshalb gibt es von mir 4,5 Sterne in diesem Fall also 4.


Deshalb gebe ich dem Buch:
★★★★

Vielen Dank an Jessica Stephens, die mir dieses Buch zur Rezension zur Verfügung gestellt hat.

Sonntag, 17. September 2017

Neuzugänge August 2017

Neuzugänge August

Hallo meine Lieben,
zu meinem verspäteten Neuzugänge Post. Im Moment geht es bei mir drunter und drüber. Ende August waren wir auf Kreta im Urlaub, dann hat die Schule wieder angefangen, ich hatte und habe noch diverse Einstellungstests sowie Vorstellungsgespräche und heute Abend geht es schon auf Abschlussfahrt nach England. Deshalb versuche ich jetzt noch diesen Post für euch fertig zu stellen, da ich nachher auch noch packen muss.

Aber jetzt zu meinen Neuzugängen. Im August durften bei mir 10 wunderschöne Bücher und eine Loveleybox einziehen die ich euch aber wann anders mal zeigen werde.


"Mit jedem Wort von dir" von Claire Contreras
Dieses Buch habe ich bei HarperCollins im Bloggerortal angefragt, da mich der Titel sowie das Cover sehr angesprochen haben.

"Jenseits der Sünde" von Marie Force
habe ich unangefragt auch von HarperCollins erhalten.

"Küssen ist die beste Verteidigung" von Alexandra Görner
Dieses Buch habe ich vom Ullsteinbuchverlag zur Rezension bekommen

"Die Endlichkeit des Augenblicks" von Jessica Koch
da ich zur Community vom Rowohlt Verlag gehörte habe ich dieses Buch zum lesen zugeschickt bekommen.

"Royal Destiny" von Generva Lee
Dieses Buch habe ich mir bei Bloggerportal von Random House angefragt, da ich schon viel gutes über die Autorin gehört habe. 

Mit diesem Buch durfte ich an einer Leserunde bei Wasliestdu teilnehmen. 

"Komm lass uns tanzen" von Karine Lambert 
Bei einer Buchverlosung auf Loveleybooks habe ich dieses Buch gewonnnen. 

"Amrita. Am Ende beginnt der Anfang" von Aditi Khorana
Da mich Vorablesen aus ihrem Lostopf gezogen hat habe ich dieses Buch erhalten. 

"Beautiful Liars - Verbotene Gefühlt" von Katharine McGee
Da ich das Cover und den Inhalt so schön fand musste ich das Buch einfach haben. 

"These Broken Stars - Sofia und Gideon" von Amie Kaufman
Auch dieses Buch wollte ich haben, da ich diese Reihe irgendwann komplett lesen möchte. 

Bis bald Hanna.

Freitag, 15. September 2017

Das Leben zwischen Jetzt und Hier von Cara Mattea

Titel: Das Leben zwischen Jetzt und Hier
Autorin: Cara Mattea
Verlag: books2read
Erscheinungsdatum: 20.04.2017
Seitenzahl: 404
Genre: Liebesroman
Preis: Taschenbuch 12,99; eBook 5,99
ISBN: 9783743176027




Inhalt:

Todunglücklich ist Emilia als sie für ihr Medizinstudium nach Berlin ziehen muss. Alles erscheint ihr fremd und furchteinflößend. Dann trifft sie aber den Modedesign-Student Leo, und plötzlich fühlt sie sich angekommen. Durch ihn lern sie nicht nur die vielen Ecken Berlins kennen, sondern erfährt auch zum ersten Mal, wie sich Liebe anfühlt. Leo verzaubert sie mit seiner Kreativität und seinem Charme. Aber schon bald muss Mila erfahren, dass auf seinem Leben ein Schatten liegt, der ihre gemeinsame Zukunft in weite Ferne rücken lässt. Doch was für die beiden zählt, ist das Leben zwischen Jetzt und Hier.


Meine Meinung:

Ich liebe dieses Buch. Vor allem sollt man wissen, das dies das Debüt Buch von Cara Mattea ist, was ich mega toll finde. Ihr Schreibstil ist so wunderschön, emotional, fesselnd, packend, mitreisend und einfach nur so wunderschön. Das Buch hat Höhen und Tiefen, aber gute Höhen und Tiefen! Cara Mattea konnte mich mit so einfachen Worten dermaßen berühren, weshalb ich das Buch auch in einem nu verschlungen habe.

Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Mila und Leo geschrieben, was ich mega schön fand, da man so die Gedankengänge der beiden gut nachvollziehen konnte. Mila musste wegen ihrem Medizinstudium von München nach Berlin umziehen was ihr gar nicht so gut gefällt, da sie in Berlin niemanden außer ihren Bruder und ihren besten Freund Phil kennt. Sie war mir sofort durch ihre warmherzige Art sympathisch. Auch Leo hat mir sehr gut gefallen. Er studiert Modedesign, hat eine sehr schwere Kindheit hinter sich und wird immer noch von schweren Alpträumen geplagt.
Ich habe mit den beiden so mitgefühlt als würde ich sie kennen, da die Geschichte so realistisch und authentisch geschrieben ist. Auch die anderen Charaktere haben mir unglaublich gut gefallen, da sie so facettenreich dargestellt sind. Das Cover ist auch wunderschön und passt perfekt zur Geschichte und auch den Titel finde ich ist einfach ungemein passend.


Fazit: 

Ich liebe diese Geschichte sie ist wunderschön und ich habe nichts auszusetzen. Die Personen waren unglaublich authentisch und warmherzig. Lest es einfach und lasst euch von dieser Geschichte verzaubern und mitreisen.


Deshalb gebe ich dem Buch:
★★★★★

Ein ganz großer und  Dank geht an die lieben Cara Mattea, deren wunderschönes Buch ich lesen durfte.